Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung der Lernplattform "MotiLern"
gültig ab: 30.03.25
A. Vertragsgegenstand
Wir, die TrainerGeheimnisse e.U., Herzmanskystr. 18, 1140 Wien (im Folgenden „TrainerGeheimnisse“ und „wir“), haben die Web-Applikation „MotiLern“ (nachfolgend „MotiLern“) entwickelt, die unter https://motilern.com/ online genutzt werden kann. MotiLern ist eine Plattform zum Erstellen, Verbreiten und Konsumieren von digitalen Lerninhalten für Trainings, Seminare, Coachings oder anderen Kontexten (insbesondere eLearning-Inhalten). MotiLern ist internetbasiert und kann weltweit in den meisten gängigen, aktuellen Browsern schnell, vollständig und benutzerfreundlich bedient und genutzt werden. Nachfolgend wird die Bereitstellung von MotiLern durch TrainerGeheimnisse und die Pflichten des Nutzers dieser Software (nachfolgend „Mandant“) geregelt (gemeinsam nachfolgend „die Parteien“).B. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
- Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber juristischen Personen oder gewerblich tätigen, unbeschränkt geschäftsfähigen Personen oder Freiberuflern oder Unternehmen im Sinne des § 1 UGB.
- Durch Anklicken des entsprechenden Feldes während des Bestellvorgangs stimmt der Mandant diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
- TrainerGeheimnisse erkennt von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Mandanten nicht an, es sei denn, TrainerGeheimnisse hat ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn TrainerGeheimnisse seine Leistungen in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Auftraggebers erbringt.
- Der Mandant beantragt die Nutzung von MotiLern und/oder Services über ein Online-Anmeldeformular und erklärt mit diesem Antrag zugleich, dass er in Ausübung einer gewerblichen, selbständigen oder freiberuflichen Tätigkeit handelt. Zudem erkennt er TrainerGeheimnisse bei Vertragsabschluss an. Die bei der Anmeldung abgefragten Daten sind alle wahrheitsgemäß anzugeben. Durch die Zustimmung der AGB innerhalb von MotiLern (User / Verträge) oder durch das Bestätigen des schriftlichen Angebots per eMail oder per Post kommt ein rechtskräftiger Vertrag zwischen dem Mandanten und TrainerGeheimnisse zustande.
- TrainerGeheimnisse räumt dem Mandanten das nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht ein, MotiLern während der Dauer des Vertrages im Rahmen der mit der Software verbundenen Funktionalität gemäß dieser AGB zu nutzen.
- Ein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages besteht nicht. Wir können die Anfrage des Mandanten jederzeit ohne Angabe von Gründen ablehnen. In diesem Fall löschen wir selbstverständlich alle bereits angegebenen Informationen und Daten.
- Eine vertragliche Verpflichtung gehen wir grundsätzlich nur ein, wenn Art und Umfang von Leistung und Gegenleistung schriftlich festgelegt und von beiden Seiten nachweislich angenommen sind. Spätere mündliche Änderungen und Ergänzungen werden erst wirksam, wenn sie danach schriftlich bestätigt worden sind. Das Gleiche gilt für alle Willenserklärungen, insbesondere Beanstandungen, Mahnungen und Mängelrügen im Rahmen der Vertragsbeziehungen.
- Der Mandant hat die Möglichkeit, auf der Lernplattform https://motilern.com/ innerhalb seines Mandanten beliebig viele weitere ADMINs und AUTHORen freizuschalten. Durch die Freischaltung eines oder mehrerer weiterer ADMINs bzw. AUTHORen übernimmt der hier Unterzeichnende die Verantwortung dafür, dass auch diese ADMINs und AUTHORen die hier angeführten Vereinbarungen einhalten.
- Löst der hier Unterzeichnende sein Arbeitsverhältnis mit seinem Arbeitgeber auf, so gehen sämtliche - hier getroffene Vereinbarung automatisch auf die oberste Leitung des Mandanten über.
C. Leistungen und Pflichten von TrainerGeheimnisse
- TrainerGeheimnisse stellt dem Mandanten ein "unlimited"-Paket zur Verfügung. Der aktuelle Leistungsumfang beinhaltet:
- Anzahl der Autoren: unbegrenzt
- Anzahl der Kurse: unbegrenzt
- Anzahl der Lektionen je Kurs: unbegrenzt
- Anzahl der Teilnehmer: unbegrenzt
- Anzahl Landingpages: unbegrenzt
- externe Videos (Vimeo, YouTube) einbinden: unbegrenzt
- eigene Sub-Domain: inklusive
- in eigener CI gebrandete Akademieseite: inklusive
- externen Zahlungsanbieter einbinden: inklusive
- Teilnahmebestätigung je Kurs: inklusive
- kostenloser Umzugsservice: inklusive
- max. verfügbarer Speicher: siehe Lizenz
- Der Mandant verpflichtet sich, die ihm zur Verfügung gestellten Ressourcen so zu nutzen, dass die Sicherheit und/oder Verfügbarkeit und/oder Systemintegrität der Systeme von MotiLern nicht beeinträchtigt werden.
- Es dürfen ausschließlich Daten auf den Servern von MotiLern gespeichert werden, die für die Onlinekurse des Mandanten unbedingt benötigt werden.
- Der Funktionsumfang der Software kann sich im Laufe der Nutzung verändern. Es gelten die aufgelisteten Funktionen, welche auf der Webseite https://motilern.com/ veröffentlicht sind. Der Mandant wird bei einem neuen Update von den Änderungen informiert und kann dann ggf. kündigen. (siehe Absatz G3)
- Da ein Solopreneur unter "unbegrenzt" etwas ganz Anderes versteht, als ein Unternehmen mit 200 Mitarbeitern, benötigen beide dafür auch ganz unterschiedliche Ressourcen. Die passende MotiLern-Lizenz richtet sich daher nach der Größe des Unternehmens, in dem es eingesetzt wird. Dabei gilt immer die Gesamtzahl aller Mitarbeiter, die regelmäßig für dieses Unternehmen arbeiten – unabhängig davon, ob die angestellt oder freie Mitarbeiter sind oder irgendein anderes Arbeits-Verhältnis haben.
- TrainerGeheimnisse verpflichtet sich, alle erhaltenen Daten und Informationen aus dem MotiLern Account geheim zu halten, lediglich anonymisiert für Statistiken zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben. Alle Daten und Informationen bleiben während des bestehenden Vertrags im Besitz des Mandanten und werden nach Vertragsablauf gelöscht. Details zum Datenschutz entnehmen Sie dem Punkt J dieses Dokuments.
- Alle gehosteten Informationen und Dateien von MotiLern werden täglich gesichert.
- MotiLern steht dem Mandanten 24 Stunden am Tag und 365 Tage pro Jahr mit einer Verfügbarkeit von 97 % im Jahresmittel zur Nutzung zur Verfügung. Werden Wartungsarbeiten erforderlich, steht MotiLern nicht zur Verfügung. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit so durchgeführt, dass der reguläre Betrieb von MotiLern dadurch nicht beeinträchtigt wird. Ausfälle von MotiLern aufgrund von Wartungsarbeiten werden nicht auf die Verfügbarkeit angerechnet. Wir sind nicht für internet-/netzbedingte Ausfallzeiten und insbesondere nicht für Ausfallzeiten verantwortlich, in denen MotiLern aufgrund technischer oder sonstiger Probleme, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z. B. höhere Gewalt, Verschulden Dritter u.a.) nicht zu erreichen ist.
- MotiLern ermöglicht dem Mandanten die Kontaktaufnahme zu uns durch die Bereitstellung eines Tickets, welches per eMail an service@motilern.com zu richten ist. Der Mandant erhält werktags zwischen 9 – 17 Uhr innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung. Ein Anspruch auf Telefonsupport besteht nicht, sofern dieser nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
- Tritt ein Fehler in MotiLern auf, so ist der Mandant verpflichtet, diesen binnen zwei Wochen schriftlich an uns zu melden. Im Rahmen der schriftlichen Mängelrüge sind der Mangel und seine Erscheinungsform so genau zu beschreiben, dass eine Replikation des Mangels (z.B. eMail-Adresse des angemeldeten Benutzers, URL der Seite mit dem Mangel, Angabe der Arbeitsschritte vom Start der Plattform bis zum Auftreten des Mangels, ...) möglich ist und ein Bedienungsfehler ausgeschlossen werden kann.
- Störungsmeldungen erfolgen per eMail an service@motilern.com und werden, wenn nicht anders vereinbart, nach erster Sichtung einer der folgenden Mängel-Kategorien zuordnen:
- Größerer Mangel: Ein Größerer Mangel liegt vor, wenn die Nutzung von MotiLern beispielsweise aufgrund von Fehlfunktionen, falschen Arbeitsergebnissen oder Antwortzeiten unmöglich ist.
- Mittlerer Mangel: Ein mittlerer Mangel liegt vor, wenn die Nutzung von MotiLern beispielsweise aufgrund von Fehlfunktionen, falschen Arbeitsergebnissen oder Antwortzeiten zwar möglich - aber schwerwiegend eingeschränkt wird.
- Sonstige Meldungen: Mängel, die nicht in die Kategorien a) und b) fallen, werden den sonstige Meldungen zugeordnet. Sonstige Meldungen werden von uns nachrangig behandelt.
- Bei Meldungen a) und b) wird die TrainerGeheimnisse unverzüglich anhand der vom Mandanten mitgeteilten Umstände entsprechende Maßnahmen einleiten, um zunächst die Störungsursache zu lokalisieren und schnellstmöglich zu beheben.
- Stellt sich die mitgeteilte Störung nach erster Analyse nicht als Fehler der vertragsgegenständlichen Leistungen, insbesondere der bereitgestellten Software, dar, teilt TrainerGeheimnisse dies dem Mandanten unverzüglich mit.
- Handelt es sich bei der Störung hingegen um einen Fehler der vertragsgegenständlichen Leistungen, wird TrainerGeheimnisse entsprechende Maßnahmen zur weitergehenden Analyse und zur Bereinigung der mitgeteilten Störung veranlassen.
- TrainerGeheimnisse wird dem Mandanten ihm vorliegende Maßnahmen zur Umgehung oder Bereinigung eines Fehlers der vertragsgegenständlichen Leistungen, insbesondere der bereitgestellten Software, etwa Handlungsanweisungen oder Korrekturen der bereitgestellten Software, unverzüglich zur Verfügung stellen (“Workarounds”). Der Mandant wird solche Maßnahmen zur Umgehung oder Bereinigung von Störungen unverzüglich übernehmen und TrainerGeheimnisse bei deren Einsatz verbleibende Störungen unverzüglich erneut melden.
- Nach Vertragsabschluss wird dem Mandanten MotiLern innerhalb von 48 Std. an Werktagen zugänglich gemacht, nachdem er alle erforderlichen Daten für die Einrichtung übermittelt hat.
D. Pflichten des Mandanten
- Der Mandant ist verpflichtet, die Zugangsdaten zu MotiLern (eMail-Adresse und Passwort) gegen unbefugte Verwendung durch Dritte zu schützen und geheim zu halten. Er muss TrainerGeheimnisse umgehend via eMail an service@motilern.com benachrichtigen, falls er begründeten Verdacht hat, dass ein Missbrauch vorliegt.
- Dem Mandanten ist es nicht gestattet, mehrere natürliche Personen über die gleiche Login-Daten arbeiten zu lassen.
- Der Mandant ist für die Art und Weise der Nutzung von MotiLern selbst verantwortlich.
- Der Mandant wird sämtliche Aktivitäten unterlassen, die darauf ausgerichtet sind, MotiLern funktionsuntauglich zu machen, zu manipulieren oder dessen Nutzung zu erschweren.
- Der Mandant ist verpflichtet, externe Dateien vor dem Hochladen in MotiLern auf Viren zu überprüfen und sicherzustellen, dass nur virenfreie Daten auf MotiLern hochgeladen werden.
- Der Mandant darf MotiLern nicht missbräuchlich nutzen, insbesondere ist der Mandant für das Kontaktieren anderer Personen über die eMail-Funktionen selbst verantwortlich. Die integrierte eMail-Funktion darf ausschließlich nur zur Information der - zu einem Kurs angemeldeten Nutzer über wichtige Veränderungen ihres Kurses genutzt werden. Jegliche anderweitige Nutzung (vor allem für die Bewerbung anderer Kurse, Produkte und Leistungen) ist untersagt.
- Der Mandant wird entsprechende Vorkehrungen treffen, die von ihm im Rahmen von MotiLern eingegebenen, hochgeladenen und gespeicherten Daten und Inhalte regelmäßig und gefahrentsprechend zu sichern und eigene Sicherungskopien zu erstellen, um bei Verlust der Daten und Informationen die Rekonstruktion derselben zu gewährleisten. Diese Sicherungen dürfen nicht auf dem - von MotiLern zur Verfügung gestellten Speicherplatz gespeichert werden.
- Tritt ein Mangel an MotiLern auf, so ist der Mandant verpflichtet, dies unverzüglich per eMail an service@motilern.com mitzuteilen.
E. Regeln zur Nutzung durch den Mandanten
- Bei der Nutzung von MotiLern muss der Mandant alle anwendbaren Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften der Republik Österreich und seines Heimatlandes beachten. Der Mandant darf insbesondere keine Daten oder Inhalte, wie beispielsweise Texte, Bilder, Grafiken und Links einstellen und/oder verbreiten, die gegen Rechtsvorschriften verstoßen, die fremde Schutz- oder Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen. Der Mandant ist für die - von ihm bereitgestellten Daten und Inhalte selbst verantwortlich. Wir überprüfen die Inhalte weder auf ihre Richtigkeit, noch auf Virenfreiheit oder auf virentechnische Verarbeitbarkeit hin.
- Jeder Mandant erhält eine eigene Subdomain, auf der seine Kurse angezeigt werden. Die Darstellung der Kurse erfolgt in Übereinstimmung mit dem Corporate Design des Mandanten, einschließlich seines Logos und seiner Firmenfarben. Die Subdomain soll aus mindestens 8 Buchstaben/Ziffern bestehen und wird beim Anlegen des Mandanten von TrainerGeheimnisse vergeben.
- Vor dem Upload jedes Inhaltes auf MotiLern ist der Mandant verpflichtet sicherzustellen, dass ihm an dem Inhalt die ausschließlichen Nutzungsrechte zustehen und die öffentliche Zugänglichmachung des Bildes, Videos oder anderer Inhalte nicht gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstößt.
- Der Mandant darf keine Dateien mit Gewaltdarstellungen, pornografischen, diskriminierenden, beleidigenden, rassistischen, verleumderischen oder sonstigen rechtswidrigen Inhalten oder Darstellungen hochladen und/oder öffentlich zugänglich machen.
- Der Mandant und wir können eingestellte Bilder und Dateien jederzeit löschen. Insbesondere sind wir berechtigt, Bilder oder Dateien auch ohne Vorankündigung zu entfernen, wenn und soweit sich konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass durch die Veröffentlichung auf MotiLern gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter sowie dieser AGB verstoßen.
- Die überlassenen Programme sowie das Dokumentationsmaterial dürfen weder ganz noch teilweise Dritten mit Anhalt zu möglichem Missbrauch zugänglich gemacht werden. Der Kunde darf unsere Kennzeichnungen, Copyrightvermerke und Eigentumsangaben an den Programmen in keiner Form verändern. Er hat seine Mitarbeiter entsprechend zu verpflichten.
- Es ist verboten, Angriffe auf die Funktionsfähigkeit von MotiLern vorzunehmen, wie beispielsweise das massenhafte Versenden von eMails (SPAM), Hacking-Versuche, Brute-Force-Attacken, der Einsatz oder das Versenden von Spionage-Software, Viren und Würmern.
- Sofern der Mandant gegen diese Regeln verstößt, sind wir berechtigt, ihn zu verwarnen, temporär zu sperren oder gegebenenfalls sogar vollständig von der Nutzung von MotiLern auszuschließen. Wir sind berechtigt, rechtswidrige Inhalte umgehend zu entfernen.
- Der Mandant hat die erforderlichen Einwilligungen von Betroffenen einzuholen, bevor er bei der Nutzung von MotiLern Daten erhebt oder verarbeitet und dies nicht von Gesetzes wegen erlaubt ist.
- Haben Teilnehmer aus Deutschland Zugriff auf einen Onlinekurs, so ist der Mandant dafür verantwortlich, dass sein Onlinekurs den rechtlichen Grundlagen der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) entspricht.
F. Haftungsfreistellung
- Der Mandant stellt TrainerGeheimnisse von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte, einschließlich Behörden, gegen uns wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die von - auf MotiLern eingestellten Inhalte oder verwendeten persönlichen Daten geltend machen. Der Mandant übernimmt alle angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung entstehenden Kosten, die uns aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter durch den Mandanten entstehen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche unsererseits bleiben unberührt.
- Die vorstehenden Pflichten gelten nur dann, soweit der Mandant die betreffende Rechtsverletzung zu vertreten hat, das heißt, der Mandant wissentlich oder willentlich begangen hat oder die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht gelassen hat.
G. Vertragslaufzeit und Kündigung
- Sofern nicht anderweitig in einem eigenen Leistungsvertrag vereinbart, wird der Vertrag für die entgeltliche Nutzung von MotiLern auf eine unbestimmte Dauer geschlossen. Die Lizenzkosten werden während der Vertragslaufzeit monatlich über DigiStore24 abgebucht. Die jeweils gültigen Lizenzgebühren sind der Webseite https://motilern.com/ zu entnehmen.
- Laut Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) kann ein Käufer bei online-Käufen innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurücktreten. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde die gekaufte Ware besitzt. Bei der Plattform ist das der Tag, an dem der Mandant erstmals Zugriff auf die Mandantenfunktionen der Plattform hat.
- Der Mandant kann seinen laufenden Vertrag jederzeit direkt über DigiStore24 kündigen. Mit Kündigung des Vertrages werden seine Kurse umgehend deaktiviert und nach 30 bis 60 Tagen komplett von MotiLern gelöscht.
- Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem Tag des erstmaligen Vertragsabschlusses.
- TrainerGeheimnisse ist berechtigt, die – für den Vertrag anfallenden Lizenzgebühren einmal jährlich anzupassen. Geplante Preis-Anpassungen dürfen nur maximal 2% über der Inflation des Vorjahres lt. Statistik Austria liegen. Sie werden dem Mandanten mindestens 4 Wochen vorher per eMail kommuniziert.
- Wir sind berechtigt, den Vertrag unsererseits jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zu kündigen.
H. Preise, Abrechnungs- und Zahlungsbedingungen
- Für die Nutzung von MotiLern zahlt der Mandant die vereinbarte Nutzungsgebühr des gewählten Tarifs monatlich jeweils im Voraus.
- Mit Abschluss des Vertrages ermächtigt der Mandant TrainerGeheimnisse widerruflich, die von ihm zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit zu Lasten des benannten Bankkontos mittels Lastschrift einzuziehen. Die Abrechnung erfolgt durch DigiStore24.
- TrainerGeheimnisse ist berechtigt, beim Auftreten eines Zahlungsverzuges pro Verzug eine pauschale Gebühr für Bearbeitungs- und Bankgebühren in Höhe von 20 EUR zzgl. Mwst zu beanspruchen. Bei Zahlungsverzug ist TrainerGeheimnisse berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von sechs Prozent über dem jeweils geltenden Basiszinssatz der EZB zu berechnen.
- TrainerGeheimnisse behält sich vor, den Zugang zu MotiLern zu verweigern, wenn sich der Mandant mit der Zahlung fälliger Gebühren länger als einen Monat in Verzug befindet. Der Zugang wird erst nach vollständiger Bezahlung der ausständigen Rechnungen wieder gewährt. Bei Zahlungsverzug länger als 3 Monate, hat TrainerGeheimnisse das Recht, den Mandanten inkl. all seiner Kurse und sonstigen Daten auf MotiLern komplett zu löschen.
I. Gewährleistung und Haftung
- Die Gewährleistung wird generell ausgeschlossen, da sowieso ein jederzeitiges Kündigungsrecht besteht.
- TrainerGeheimnisse haftet für die von ihr oder ihren Mitarbeitern vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden – maximal in der Höhe der bezahlten Lizenz-Gebühren der letzten zwölf Monate.
- TrainerGeheimnisse schließt eine Haftung ihrerseits für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Leben, Gesundheit oder Körper betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind.
- TrainerGeheimnisse schließt jegliche Haftung für mögliche Folgen aus, sollte der Mandant MotiLern nicht ordnungsgemäß und mit bestem Wissen und Gewissen verwenden.
J. Datenschutz
- Wir werden zu keiner Zeit Nutzerdaten oder Inhalte selbst verwenden.
- Wir werden zu keiner Zeit Nutzerdaten oder Inhalte an Dritte weitergeben, mit Ausnahme der in J8 genannten Dienstleister zur Erfüllung unserer Vertragspflichten.
- Beide Parteien werden die jeweils anwendbaren, insbesondere die in Österreich gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachten und ihre im Zusammenhang mit dem Vertrag eingesetzten Beschäftigten auf das Datengeheimnis verpflichten. Die Parteien verpflichten sich wechselseitig zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmung zum Datenschutz, insbesondere zur Einhaltung der Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit der DSGVO, und tragen für deren Einhaltung Sorge. TrainerGeheimnisse wird Weisungen des Mandanten für den Umgang mit diesen Daten beachten. Der Mandant trägt etwaige nachteilige Folgen solcher Weisungen für die Vertragsdurchführung.
- Erhebt, verarbeitet oder nutzt der Mandant selbst oder durch MotiLern personenbezogene Daten, so steht er dafür ein, dass er dazu nach den anwendbaren, insbesondere datenschutzrechtlichen Bestimmungen berechtigt ist und stellt im Falle eines Verstoßes TrainerGeheimnisse von Ansprüchen Dritter frei.
- TrainerGeheimnisse trifft die technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen der in Österreich gültigen Datenschutzbestimmungen gemäß Artikel 32 DSGVO. Der Mandant ist grundsätzlich nicht berechtigt, Zugang zu den Räumlichkeiten mit der Softwareapplikation, Server und Betriebssoftware sowie sonstigen Systemkomponenten von MotiLern zu verlangen.
- Die Softwareapplikation, Server und Betriebssoftware von MotiLern werden in einem Rechenzentrum von Dritten betrieben. Die Daten werden ausschließlich auf bundesdeutschem Hoheitsgebiet gespeichert und verarbeitet.
- Folgende Drittanbieter nutzen wir, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen:
- Wir nutzen für die Bereitstellung unserer Software die Serverdienstleistung der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland. Die Daten werden auf einem Webhost gespeichert und verarbeitet.
- Für das Erstellen von Rechnungen für unsere Mandanten nutzen wird die Softwaredienstleistungen Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Strasse 32, 31139 Hildesheim, Deutschland. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.digistore24.com/page/privacy/1/de
K. Schlussbestimmungen und Änderungen der Nutzungsbedingungen
- Gerichtsstand für alle etwaigen Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen TrainerGeheimnisse und dem Mandanten ist Wien.
- Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Erfüllungsort ist Wien.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, und/oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am Nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
- Gemäß Artikel 14 Absatz 1 ODR-VO und § 36 VSBG stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichen. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Wir behalten uns vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Nutzungsbedingungen können über https://demo.motilern.com/terms-of-service abgerufen werden. Der Mandant wird von dem Inkrafttreten einer neuen Fassung per eMail informiert und hat dann drei Monate Zeit, die neue Fassung der Nutzungsbedingungen auf MotiLern zu akzeptieren. Macht er das nicht, so gilt das automatisch als Kündigung. In diesem Fall kann sein Abo per Ende des laufenden Monats seitens der TrainerGeheimnisse gekündigt -, sein Zugang gesperrt und alle – von ihm auf MotiLern eingegebenen Daten gelöscht werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert.